Kofi Asamoah - Ein Schwank aus unserer Jugend

Kofi Asamoah U19 Spieler der Offenbacher Kickers - Bild: Foto Kickersjugend.de
Hallo Kofi, schön das du Zeit gefunden hast. Du bist jetzt in der U19 der Offenbacher Kickers und dort als Torschütze sehr erfolgreich.
Stell dich doch kurz den Fans vor.
Mein Name ist Kofi Asamoah und ich bin 18 Jahre alt. Ich wohne in Mühlheim am Main und kann mit dem Fahrrad zu den Kickers und meinem Training fahren. Meine Hobbys sind Tischtennis spielen, Fußball spielen und Freunde treffen. Seit 1 1/2 Jahren spiele ich jetzt für die Kickers.
Wo warst du vor den Kickers?
Mein erster Verein war der KV Mühlheim, von dort bin ich für 5 Jahre zur Eintracht gewechselt und wurde mit der U15 Süddeutscher Meister. Ratinho (anm. Red. Ehm. Profi des FCK) hat mich dann zur U17 nach Kaiserslautern (U17 Bundesliga) geholt und ich ging dort auf das Internat.
Warst du Stammspieler in K’lautern und wie war die Zeit für dich dort?
Die Zeit hat mich sehr geprägt. Es ist nochmal etwas ganz anderes. Weg von zuhause und nur noch für den Fußball leben. – Stammspieler war ich leider nur bis zum Trainerwechsel. Da wir nicht so gut in die Runde gestartet waren, wurde Ratinho als Trainer abgelöst und der Neue setze dann nur noch auf die älteren Jahrgänge, um die Klasse zu halten.
"Manchmal muss man sein Glück erzwingen"
Warum bist Du nach Offenbach gewechselt?
Der Kontakt zur Familie und zu meinen Freunden hat mir einfach gefehlt, die Chance dort Profi zu werden war auch durch die große Konkurrenz einfach zu schwierig.
Bist du schon immer Stürmer oder hast auch schon andere Positionen gespielt. Was ist deine Lieblingsposition?
Seitdem ich Fußball spiele, bin ich schon immer Mittelstürmer. Deshalb ist das auch meine Lieblingsposition.
Deine Torausbeute ist sehr beeindruckend, bist du schon immer so erfolgreich?
Ich hatte Zeiten, wo ich sehr viel getroffen habe, aber auch Zeiten wo es eher weniger Tore waren. Wenn ich allerdings im Spiel bin, suche ich nur das Tor. Für meine Torausbeute muss ich an dieser Stellen auch einen großen Dank an meine Mitspieler aussprechen. Nur durch ihre guten Leistungen, ermöglichen sie mir erst meine Tore zu erzielen.
Du hast in 18 Spielen 18 Tore geschossen. Wie viele sind es denn insgesamt mit Pokaltoren?
18 Tore stimmen. Im Pokal müssten es denke ich auch 6 oder 7 sein. Dort spielt eher mal die Reserve.
Mit nur 25 Toren in 24 Pflichtspielen sind die Kickers nicht gerade Torhungrig. Hast du Tipps für unsere Profis?
(Lacht) Das sind Profis, die kann ich nicht belehren. Ein kleiner Tipp vielleicht: "Manchmal muss man sein Glück erzwingen"
Die finanziellen Möglichkeiten sind leider begrenzt.
Hat die U19 Kontakt zur ersten Mannschaft?
Bis jetzt haben einige Spieler oben mit trainiert.
Auch du schon?
Nein ich leider nicht.
Wie würdest du dich als Spielertyp bezeichnen? Konter oder Strafraumstürmer?
Ich bin typischer Strafraumstürmer, der sich auch gerne mal zurückfallen lässt. Ich behaupte den Ball und verteile ihn an meine Mitspieler, um mich dann direkt wieder Richtung Strafraum zu orientieren. Ich spiele immer mit Herz und Leidenschaft.
Wie wohl fühlst du dich bei den Kickers und bist du der Meinung, dass du hier eine Perspektive hast?
Ich fühle mich sehr wohl hier. Ich komme aus der Gegend und wollte schon als kleiner Junge Profi werden. Jetzt muss ich nur noch auf mich aufmerksam machen und mein Traum könnte wahr werden.
Wie beurteilst du die Jugendarbeit beim OFC?
Die Jugendarbeit der Kickers ist eine ganze andere wie in Kaiserslautern oder Frankfurt. Hier merkt man leider, dass die finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind. Dort waren die Jugendtrainer auch gleichzeitig Profis der 1. Mannschaft. Wobei wir in Offenbach mit Michael Hartmann und Angelo Barletta auch zwei sehr gute Trainer haben.
Wir wollen aufsteigen!
Gibt es ein einheitliches taktisches Training, um eine mögliche Integration in die Profimannschaft zu erleichtern?
In der 1. Mannschaft sind ganz anderen Spielertypen. Daher ist es richtig, dass wir hier die Grundlagen gezeigt bekommen und so den Einstieg überhaupt erst zu ermöglichen. Unsere Trainer sagen aber, dass manche von uns es oben schaffen würden, wenn sie die Chance bekämen.
Wie oft habt ihr Training die Woche?
Wir haben 4 mal die Woche Training plus unser Spiel am Wochenende.
Hattest du bereits Rückschläge (Verletzungen)?
Ja, in der U17 bei der Eintracht habe ich mir eine Schultereckgelenksprengung zugezogen und war so einige Monate außer Gefecht gesetzt.
Die U19 ist auf Relegationskurs und könnte nächstes Jahr Bundesliga spielen, wie schätzt du eure Chancen für den Aufstieg ein?
Ja, ich denke wir haben gute Chancen um aufzusteigen, dass ist auch ganz klar unser Ziel. Wir sind gut drauf und einige von uns durften bereits letztes Jahr schon in der Relegation spielen und wissen, welche Atmosphäre bei so einem Spiel herrscht und darauf freuen wir uns alle sehr.
"nothing is easy on this earth"
Würdest du die Regionalliga der A-Jugend Bundesliga vorziehen?
Na klar! In der Regionalliga wird ganz anderer Fußball gespielt. Körperbetonter, schneller und natürlich ist die Atmosphäre durch die vielen Fans auch eine ganz andere.
Könntest du nächstes Jahr dennoch U19 spielen?
Nein das ist mein letztes Jahr bei der U19
Hast du schon ein Vertragsangebot von Kickers Offenbach für die 1. oder 2. Mannschaft?
Nein, leider noch nichts. Ich hoffe aber, dass ich durch meine Leistung auf mich aufmerksam mache. Mein Ziel ist es in die 1. Mannschaft zu kommen. Mosch und Tahiri (mit dem ich letztes Jahr zusammen gespielt habe) haben es auch geschafft.
Tahiri hat letztes Jahr durch seine Torausbeute auf sich aufmerksam gemacht. Wer hat den mehr Tore von euch geschossen?
Ich bin letztes Jahr neu dazu gekommen und war durch seine gute Leistung meist nur Reserve. Ich habe trotzdem meine 10 Tore geschossen und dieses Jahr dürfte ich über seinem letztjährigen Wert liegen.

Kofi Asamoah im Trikot der Offenbacher Kickers - Bild: Foto Nejdeh Ivan - regiomelder.de
Erzählt Tahiri dir ab und an was von der 1. Mannschaft?
Nein. Wir haben nicht mehr so Kontakt, seitdem er bei der 1. Mannschaft mit trainiert.
Merkst du eigentlich was von der Umstellung durch Alfred Kaminski als neuen Sportdirektor? Hat sich das Training geändert?
Er war sehr oft bei unseren Freundschaftsspielen in der Vorbereitung zu sehen. Aber am Training selbst hat sich nichts geändert, insofern würde ich sagen noch nicht. Gespräche hat er soweit ich weiß noch mit keinem von uns geführt.
Würdest du dir die Regionalliga zutrauen?
Es wäre bestimmt nicht leicht, aber ...nothing is easy on this earth
"Das war für uns alle ein geiles Erlebnis!"
Ok. Fühlst du dich gut vorbereitet auf eine Karriere als Profi?
Ja, unsere Trainer helfen uns sehr und bringen uns viel bei. Es wird schon versucht auch die Anforderungen an einen Profi zu übermitteln.
Gibt es einen Verein bei dem du mal unbedingt spielen möchtest und einen bei dem du niemals unterschreiben würdest?
Mein Ziel ist in der 1. Mannschaft der Kickers zu spielen. Über den Verein, bei dem ich nie unterschreiben würde, habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht.
Hast du ein Vorbild beim OFC oder einem anderen Verein und warum?
Beim OFC sind es meine Trainer. Mein Lieblingsspieler ist Didier Drogba. Er ist menschlich ein super Typ und seine fußballerischen Fähigkeiten sind wirklich gut. Er kann im Strafraum gut den Ball abschirmen und macht viele Tore.
Was ist dein Ziel in naher Zukunft?
Mein Ziel in naher Zukunft ist mit der A-Jugend aufzusteigen, Torschützenkönig in der A-Jugend Hessenliga zu werden und bei der 1. Mannschaft der Kickers zu spielen. Davon habe ich immer geträumt.
Gehst du zu den Heimspielen der Kickers?
Wenn es die Zeit zu lässt, dann ja.
Ein Grund warum der Trainer dich braucht?
Ich arbeite für die Mannschaft und bring meine Leistung.
Ganz optimistisch – bejubeln wir nächste Saison dein erstes Tor für den OFC?
Ja das ist mein Traum! Ich komm aus der Gegend und hier ist meine Heimat und ich will unbedingt für OFC spielen!
Deine Worte an die Fans der Offenbacher Kickers:
Ich schätze und bewundere es sehr, wie die Fans der Offenbacher Kickers auch die Jugend mit unterstützen (Soundanlage, Geldspenden). Letztes Jahr waren sie sehr zahlreich beim Relegationsspiel der A Jugend in Kaiserslautern und haben uns wirklich toll unterstützt. Das war für uns alle ein geiles Erlebnis. Trotz des Abstiegs von der 3. Liga in die Regionalliga, blieben die Fans ihrer Mannschaft treu. Es ist beeindruckend, wie viele Fans zu den Spielen in dieser Liga kommen. Das zeigt den engen Zusammenhalt zwischen den Fans, dem Verein und wie bedingungslos sie hinter ihrer Mannschaft stehen. Die Fans kann man nur loben und ihnen, für ihre tolle Unterstützung bei Heim-und Auswärtsspielen, nur danken.
Danke Kofi für dein Interview und deine Zeit. Es ist wirklich beeindruckend mit viel Herzblut und Leidenschaft du für dein Karriere in Offenbach kämpfst. Ich drücke dir im Namen der Offenbacher Fans beide Daumen und hoffe dein erstes Tor im Trikot der ersten Mannschaft schon bald bejubeln zu dürfen!
In diesem Sinne - NUR DER OFC!
Bist du anderer Meinung? Diskutiere mit - nutze die Kommentarfunktion!
Hinterlasse eine Antwort:
Erforderliche Felder sind markiert *
Dein Kommentar wird erst nach einer Freischaltung angezeigt.