Brief an den DFB - Gegen die Relegation in Liga 4!

Quelle: Facebook Gruppe
Hallo ihr da drĂŒben,
ja ihr aus der Otto-Fleck-Schneise. Ihr kennt uns sicher noch, wir sind die Offenbacher Kickers.
Ich weiĂ, ihr mögt uns nicht besonders. Erst letztes Jahr haben wir es wieder einmal gespĂŒrt.
Da kamen Vereine wie OsnabrĂŒck, Bielefeld und Duisburg trotz groĂer Schulden, mit einer âVerschleierungstaktikâ davon und der ehrliche wird bestraft.
Ich möchte aber auf diesem Thema nicht weiter rumreiten, hatte es doch auch gute Seiten fĂŒr den OFC. Und passiert ist passiert.
Nun, jetzt sitzen wir in dieser komischen Regionalliga fest. Die Viertklassigkeit kennen wir ja auch schon und deshalb tat es nur sehr kurz weh. Die Mannschaft hat sich gefunden und es macht immer mehr SpaĂ ihr zuzuschauen. Weniger SpaĂ machen die gĂ€hnend leeren RĂ€nge im GĂ€stebereich und die AuswĂ€rtsfahrten zu den U23 Teams. Auch die Schiedsrichter sollten besser auf die AtmosphĂ€re am Bieberer Berg vorbereitet werden, macht der ein oder andere doch öfters einen unsicheren Eindruck. Aber das sind andere Themen. Man wollte zwar mit der Reform der Regionalliga, den Traditionsclubs entgegen kommen, aber mehr als der Versuch gelang nicht. Nebenbei wollte man die Anzahl der U23 Teams verringern und gleichzeitig die Reisestrecken verkĂŒrzen, leider habt ihr aber bei einer winzigen Fragestellung zu kurz gedacht.
Die Aufstiegsfrage

Leipzig siegt im Hinspiel 2:0
Aufstieg? Ach ja, genau, der Beste einer Runde steigt auf. In die nĂ€chsthöhere Klasse, eigentlich, wenn da nicht die Relegation in der Regionalliga wĂ€re. NatĂŒrlich gibt es Beispiele, wo es keine Aufsteiger gibt (DEL), aber das ist irgendwie auch nix. Deshalb hat man sich diese Relegation ausgedacht. 5 Ligen und 3 Aufsteiger. GnĂ€dig warst du bei der Anzahl der RelegationsplĂ€tze im SĂŒdwesten (gröĂter Verband), doch mit dem einen zusĂ€tzlichen Platz erhöht sich die Wahrscheinlichkeit aber nur marginal. Die Sportfreunde aus Lotte mussten das erst letzte Saison gegen Leipzig erfahren (Aufstiegsrunde 2012/13). Leipzig stieg dank der Tore in der VerlĂ€ngerung auf.
Keine Niederlage und trotzdem fast nicht aufgestiegen
Ich hÀtte es Leipzig zwar gegönnt, dass sie nicht aufsteigen, der Gedanke ist trotzdem ein wenig Abstrus. Kleines Beispiel, damit du mir folgen kannst. Leipzig und Lotte sind beide durch ihre Liga marschiert und beide wurden verdient Meister. Beide hÀtten den Aufstieg sportlich (der eine aber satzungsgemÀà nicht!) verdient.
Platz | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | Auf Platz 2 |
1. | SF Lotte | 38 | 26 | 8 | 4 | 70:27 | +43 | 86 | 7 Punkte |
1. | RB Leipzig | 30 | 21 | 9 | 0 | 65:22 | +43 | 72 | 14 Punkte |
BekanntermaĂen stieg Leipzig am Ende auf. Ein 2:0 Heimsieg und ein 2:2 in Lotte reichten am Ende. Wenn man jetzt aber mal ĂŒberlegt, die Spiele wĂ€ren 1:1 und 0:0 ausgegangen, dann wĂ€re Leipzig ohne eine einzige Niederlage nicht aufgestiegen! Das wĂ€re in Europa ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal. Prima.
Ich kann verstehen, dass ihr beim DFB mit dem Premiumprodukt 3. Liga allerhand zu tun habt. Ist doch der versprochene Ligasponsor bis heute nicht gefunden. Aber auch das ist ein anderes Thema. Es geht schlieĂlich um diese sportlich unfaire und sinnfreie Relegation. Eine Lösung ist freilich schwer zu finden. 5 Absteiger aus der 3. Liga wĂ€ren recht viel. Da die Anzahl der Mannschaft dort aber bei 20 liegt und damit höher ist, wie in den anderen Ligen, ist es durchaus machbar. ZusĂ€tzlich wĂŒrde ich die LĂ€nderspielpausen abschaffen, um den Kalender etwas zu entspannen.

Die 5 RegionalligaverbÀnde
Nur die Meister steigen auf - ne nicht gut!
Damit hĂ€tten wir die Lösung, dass nur der Meister am Ende aufsteigt. Total verdient, meistens jedenfalls. Das bedeutet aber auch, dass ein sehr guter zweiter Platz nicht ausreicht. Deshalb sollten die Zweitplatzierten zusĂ€tzlich eine Relegation ausspielen. Bei 5 zweitplatzierten wird das, zugegebenermaĂen, schwierig.
ZurĂŒck zu 3 Regionalligen
Da diese ganze Reform als gescheitert erklĂ€rt werden kann, wĂŒrde ich vorschlagen man macht eine Rolle rĂŒckwĂ€rts und kehrt zu 3 Regionalligen zurĂŒck. Gerade die Bayern brauchen doch keine eigene Liga. Sie wollten sie, sie bekamen sie und jetzt will keiner aufsteigen. Wie Absurd ist das denn bitte? Sportlich und wirtschaftlich ist diese Liga fĂŒr viele nicht attraktiv. Eine gemeinsame SĂŒdstaffel wĂŒrde das Problem in Bayern lösen.

4 Absteiger aus der 3. Liga. Die Meister steigen auf und die Zweitplatzierten spielen den letzten Aufsteiger aus. So ist alles sportlich fairer und durchaus attraktiv. Und weil ihr schon dabei seid die U23 in Frage zu stellen, dann schafft sie doch einfach ab und/oder gibt Ihnen eine eigene Liga.
Warum die ganze Aufregung
Sicher kannst du dich jetzt fragen, warum ich als OFC Fan so eine Welle mache. Wir sind ja gar nicht betroffen. Indirekt hast du Recht. Meine vielen Fankollegen und ich sind aber der Meinung, dass der OFC sportlich in eine viel höherer Klasse gehört. Deshalb ist ein Aufstieg unvermeidbar, wenn man dieses Ziel erreichen möchte. Als Fan (hier spreche ich wieder unabhĂ€ngig), gibt es nichts schlimmeres als in der letzten Minute zu scheitern. Eine ganze Saison obenauf und dann aber trotzdem die Klasse halten, ist wesentlich schlimmer. Deshalb setz diesem Elend ein Ende und sorge fĂŒr einen sportlichen Fairen Wettbewerb!
In den Farben getrennt â in der Sache Verein
Hier geht es zur Petition: PETITION UNTERSĂTZEN!
hier die Facebook Gruppe: Facebook Gruppe
In diesem Sinne â NUR DER OFC!
Bist du anderer Meinung? Diskutiere mit - nutze die Kommentarfunktion!
Sorry aber mein Kommentarfeld war leider kurz defekt und dein letzter Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Sorry. Gerne kannst du ihn aber erneut absenden!
Danke und Rot WeiĂe GrĂŒĂe!
Admin
Hinterlasse eine Antwort:
Erforderliche Felder sind markiert *
Dein Kommentar wird erst nach einer Freischaltung angezeigt.