Dämpfer nach Niederlage gegen Baunatal
Die Karoserie der Euphorie hat eine Delle nach der Niederlage gegen Baunatal, aber keinen Totalschaden. Viel Schatten und wenig Licht, dafür einen Dämpfer zur rechten Zeit für Trainer, Spieler, Verantwortliche und Fans der Offenbacher Kickers. Auch ich habe zugegebenermaßen die Woche lang geglaubt, dass Baunatal keine Chance hat.
Nach 5 gespielten Minuten am Bieberer Berg schien sich diese Meinung auch zu bestätigen. 6:0 Ecken für den OFC nach 7 gespielten Minuten. Gefühlt 75 % Ballbesitz. Baunatal war zu diesem Zeitpunkt ausschließlich auf die Abwehrarbeit konzentriert. Die Kickers begannen Druckvoll und mit Zug zum Tor. Ein klares Zeichen wer Herr im Haus ist - eigentlich… Baunatal kam bis auf den Anstoß, zu diesem Zeitpunkt, kaum in die Offenbacher Spielhälfte.
Doch mit Lehrbuchhaften Kontern zeigten sie ungeahnte Offenbacher Abwehrschwächen. Der Erste Konter führte auch gleich zum 0:1 und der zu diesem Zeitpunkt unverdienten Führung der Gäste. Das zum Teil stark überfordert wirkende Gespann entschied auf Strafstoß wegen Handspiel - in meinen Augen, auch nach den TV Bildern, kein Strafstoß! Es hätte aber auch so, dass 0:1 bedeutet, denn der gefallene Treffer galt erst einmal nicht.
Unberechtigt war der Strafstoß, da keine unnatürliche Handbewegung des OFC Spielers vorlag. Der Spieler rutscht in der Schuss und hat seinen Arm in der Aktion als Stabilisierung der Grätsche auf dem Rasen, bei solch einer Aktion ist diese Körperhaltung in meinen Augen genau eine solche natürlichen Körperhaltung, die immer angesprochen wird. Diese benötigt der auch, da er so die Geschwindigkeit und die Grätsche maßgeblich beeinflussen kann. Mit angelegten Armen am Körper ist dies unmöglich und macht die Grätsche zur eine Gefahr für andere Spieler. Der Spieler hat also alles richtig gemacht und wird dafür bestraft (Gelb und Strafstoß) - völlig daneben!
Viele kleine Entscheidungen waren falsch und deshalb wirkte das Gespann über weite Strecken überfordert. Trotz aller Kritik ist der Schiedsrichter nicht Schuld an der letztlich verdienten Niederlage.
Dem OFC fehlte es am Samstagnachmittag an der nötigen Kreativität und den Mitteln gegen die dichte Abwehr. Am Ende fehlte auch ein Knipser und das nötige Glück.
Weitere schwächen wurden in den Standards offenbart. 13:3 Ecken und keine echte Torgefahr - Das ist zu wenig, aber nichts was man nicht noch verbessern kann. Übung hatte man ja jetzt genug. Auch gegen Worms erarbeitete man sich 10 Ecken. Was man dennoch als ein Zeichen für die großen Bemühungen und den Kampf um die noch abzuwendende Niederlage bewerten kann bzw. muss.
Mitte der zweiten Halbzeit kam es zu einem Handspiel durch einen Abwehrspieler des KSV Baunatal, dieses wurde nicht geahndet und der Strafstoß verwehrt. Natürlich muss man hier erwähnen, dass es auch hier nur ein "kann" Strafstoß war, nach der Halbzeit eins, jedoch ein "muss" Strafstoß. Gleiches Recht für alle.
Die Rot Karte für Yakut (OFC) war am Ende ebenfalls völlig überzogen, hier war der Schiedsrichter wieder überfordert und fühlte sich provoziert durch die Fans (diese pfiffen ihn ab Mitte HZ 2 aus). Seine Leistung war wegen vielen Dingen unterirdisch und unprofessionell, in vielen Dingen fehlte desweiteren das nötige Fingerspitzengefühl! ABER: Willkommen in Liga 4 - daran müssen wir uns gewöhnen.
Ein Armes Bild gaben auch die Spieler der Gäste ab. Nach den Toren 2 und 3 rannte man provozierend Richtung Offenbacher Fantribüne und auch dies wurde weder bestraf, noch durch den Schiedsrichter unterbunden.
Mit nur 15 angereisten Fans auf der Haupttribüne, sorgten die Gäste aus Baunatal für ein ungewohntes Bild in Offenbach - der Gäste Block blieb leer.
Die 7072 Zuschauer in Offenbach sahen eine klar überlegende Offenbacher Kickers mit viel Kampf und Leidenschaft. Ausgebremst durch einen kleinlichen Schiedsrichter und bärenstarke Konter der Gäste. An der super Stimmung auf den Rängen kann es nicht gelegen haben, die Spieler wurden 94 Min bedingungslos angefeuert und nach dem Spiel für ihre starke kämpferische Leistung, mit Beifall belohnt
Auch in Liga 4 ist mehr gefragt als Kampf. Man hatte jedoch nie das Gefühl bekommen, dass die Spieler aufgeben, auch bei 3:0 nicht. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass auch weitere 90 Minuten an diesem Nachmittag nicht für einen Torerfolg gereicht hätten. Viel Pech bei Cappek (mehrfach knapp vorbei) und der Lattentreffer durch Yakut (klasse Schuss!).
Freude macht die Tatsache, dass unsere Kickers wieder das verkörpern, was der gemeine OFC Fan sehen möchte: Tugendende wie Einsatz, Kampf und Wille - auch wenn dies nicht immer zum Sieg reicht. Belohnt wird es eben mit Beifall, auch nach einer Niederlage - Willkommen in Offenbach.
Mund abputze und weiter geht's nach Mannheim! Und deshalb ALLE nach Mannheim - dort geht das Spiel von vorne los und bei 0:0. Die Mannschaft hatte einen gebrauchten Tag, dass passiert und ist für eine junge und neu zusammengesetzte Mannschaft kein Beinbruch!
Danke für den Kampf!
Die Heimbilanz sagt zwar etwas anderes mit 1 Punkt und 0:3 Toren aus 2 Spielen, aber wer die Spiele gesehen hat kommt wieder!
Es waren keine schlechten Spiele und gegen Ulm an einem Freitagabend, da wacht der Geist vom Bieberer Berg doch erst recht auf!
In diesem Sinne NUR DER OFC!
Bist du anderer Meinung? Diskutiere mit - nutze die Kommentarfunktion!
Hinterlasse eine Antwort:
Erforderliche Felder sind markiert *
Dein Kommentar wird erst nach einer Freischaltung angezeigt.